Seine Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten
- Seine Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten
-
»Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz,
Beistand gewährt wird: Vieles misslang ihm, seit sein Vater nicht mehr seine helfende Hand über ihn hielt. Die
Wendung bezieht sich auf einen alten Rechtsbrauch, wonach jemand, dem das Begnadigungsrecht
zustand, die Hand über den Angeklagten oder Verurteilten halten konnte, um ihn dadurch außer Verfolgung zu setzen. - Wer die (schützende oder helfende) Hand von jemandem abzieht, zieht seinen Schutz oder seine Hilfe zurück: Als seine Leistungen immer schwächer wurden, zog auch der
Trainer seine schützende Hand von ihm ab.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seine schützende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Seine helfende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Die Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Die schützende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Die helfende Hand über jemanden \(selten auch: über jemandem\) halten — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Seine Hand von jemandem abziehen — Seine (auch: die) [schützende; helfende] Hand über jemanden (selten auch: über jemandem) halten; seine Hand von jemandem abziehen »Die Hand über jemanden halten« wird gesagt um auszudrücken, dass jemandem Schutz, Beistand gewährt wird: Vieles… … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia